In einer liebevollen und gesunden romantischen Beziehung erfordert es viel Einsatz, um die Verbindung zu deinem Partner aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Romantik nicht verblassen, wenn die Flitterwochen vorbei sind.
Das Festlegen von spezifischen, messbaren, erreichbaren und umsetzbaren, relevanten und zeitnahen Zielen (ja, SMART-Ziele, sogar für deine Beziehung mit deinem Liebsten) ist ein sicherer Weg, um sich jeden Tag auf eure Liebe zu konzentrieren (und nicht nur am Valentinstag).
Hier sind die besten wöchentlichen Liebesziele, die du so schnell wie möglich setzen und angehen solltest, und wie du sie festlegen kannst, um Erfolg zu garantieren.
Warum Doves-of-Love vertrauen?
- Über 1000 internationale Partnerbörsen sorgfältig geprüft und getestet
- Seit 2010 testen wir Singlebörsen, mit starkem Schwerpunkt Internationale Partnersuche
- Inhalte auf Doves-of-Love.com werden regelmäßig überprüft und aktualisiert
- Autorin von Dating-Ebooks, darunter ‘International Dating Digest For Men: Finding Love Overseas’
- Gastbeiträge auf bekannten Webseiten veröffentlicht, z.B. Notsalmon.com, Marriage.com oder Medium.com, Interviews auf DatingAdvice und DatingNews.com
Warum sollten wir wöchentliche Liebesziele setzen?
Es ist gut, langfristige Ziele für deine Beziehung zu setzen, die du auf monatlicher oder jährlicher Basis erreichen möchtest. Aber mal ehrlich? Oft sind große Ziele überwältigend, und du kannst schnell die Motivation verlieren.
Immerhin gibt es einen Grund, warum der zweite Freitag im Januar „Quitter’s Day“ genannt wird. Wenn du hohe Neujahrsvorsätze hast, wer hält sich tatsächlich daran? Es ist irgendwie klar, dass du ziemlich bald im neuen Jahr aufgeben wirst, und das gleiche gilt auch für große, langfristige Ziele (die keine Vorsätze sind).
Das heißt nicht, dass du keine größeren Ziele setzen solltest, aber auch kurzfristige Ziele sind gut. Und du bekommst einen Energieschub und Motivation, wenn du eins abgeschlossen hast. Das ist ein Gewinn auf ganzer Linie, meiner Meinung nach.
Herzenswege für Paare: Wöchentliche Liebesziele gestalten
Setze wöchentliche Liebesziele genauso wie du persönliche, berufliche, gesundheitliche, finanzielle und andere Ziele in deinem Leben setzt.
Verwende diese besten Tipps, um deine wöchentlichen Ziele zu erstellen und deine Beziehung auf Kurs zu halten:
Finde einen wöchentlichen Liebesfokus
Es kann eine Idee, ein Traum, ein Satz, eine Bestätigung oder ein Zitat sein, das dich motiviert.
Beispielsweise konzentrieren sich mein Mann und ich diese Woche auf das Zitat von Roy Croft: „Ich liebe dich nicht für das, was du bist, sondern für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin.“
Entscheide dich für einen Zielsetzungsrahmen
Es kann ein SMART-Ziel, eine Stärken-Schwächen-Chancen-Bedrohungen (SWOT)-Analyse oder alles sein, was für dich funktioniert.
Wir haben uns für SMART entschieden, um sicherzustellen, dass unser Ziel für die Woche spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden ist.
Mit dem Liebeszitat und unserem Liebesziel für die Woche werden wir jeden Tag 10 Minuten damit verbringen, wie unsere Liebe uns zu besseren Menschen und einem besseren Paar gemacht hat. Wir werden tagsüber darüber Tagebuch führen und es dann miteinander teilen, nachdem die Kinder im Bett sind.
Erstelle Erinnerungen in deinem Kalender
Wir haben festgestellt, dass das Leben hektisch wird und obwohl wir uns auf uns als Paar konzentrieren wollen, Erinnerungen helfen einfach dabei, uns auf Kurs zu halten.
Genieße das Glück gemeinsam
Feiere, sobald du dein Liebesziel erreicht hast. Es kann am Ende der Woche oder irgendwann in der nächsten Woche sein.
Denk an einen Filmabend, eine Paarmassage, ein Date oder was auch immer dich und deinen Partner glücklich macht.
9 Liebesziele für dich und deinen Partner pro Woche
Jede Woche kannst du ein neues Liebesziel setzen und damit fortfahren, bis es zur Gewohnheit wird, wenn es dir und deinem Partner Freude bereitet und eure Beziehung stärkt.
Hier sind die besten Liebesziele für Paare, mit denen du beginnen kannst:
1. Seelenblick
Du und dein Liebster könnt euch tief in die Augen schauen, um eine stärkere Verbindung zu spüren, Vertrauen aufzubauen, euer Selbstbewusstsein zu stärken, euch selbst und einander bewusster wahrzunehmen und die Intimität zu steigern.
2. Selbstfürsorge üben
Selbstfürsorge ist in jeder Beziehung wichtig. Ihr braucht Zeit für euch selbst, und ihr könnt auch gemeinsam Selbstfürsorge betreiben, um für einander einfühlsamer, aufmerksamer und präsenter zu sein. Außerdem fördert Selbstfürsorge auch gegenseitige Unterstützung.
Wählt drei Tage pro Woche aus, an denen ihr und euer Partner je 30 Minuten bis eine Stunde Solo-Selbstfürsorge betreibt, und für die anderen vier Tage wählt gemeinsame Selbstfürsorgeaktivitäten.
Ihr könnt zusammen ein Projekt durchführen, wie z.B. die Erstellung einer Visualisierungstafel, das Lesen eines persönlichen Entwicklungsbuches und die Diskussion jedes Kapitels oder Meditieren.
3. Wir-Zeit mit deinem Partner priorisieren
Während Wir-Zeit Teil der Selbstfürsorge sein kann, kann es auch einfach darum gehen, bewusst qualitativ hochwertige Zeit miteinander zu verbringen. Das bedeutet, es gibt keine Ablenkungen, also schaltet eure Telefone und Tablets stumm oder aus und bringt die Kinder ins Bett oder organisiert eine Übernachtung für sie.
Es sollte nur du und dein Liebster sein. Während der gemeinsamen Zeit seid ihr beide im Moment präsent und nutzt die Zeit optimal, die ihr euch freigeräumt habt.
4. Die heilende Kraft des Waldes
Die Natur bietet eine Fülle von Vorteilen jenseits von frischer Luft und malerischen Ausblicken. Gemeinsame Zeit in der Natur, wie zum Beispiel im Wald, kann deine Stimmung verbessern, Stress reduzieren, Entspannung fördern, deine körperliche Gesundheit unterstützen und vieles mehr.
Das Konzept des Waldbadens, auch bekannt als Shinrin Yoku, beinhaltet das bewusste Erleben der Natur zur Entspannung. Beim Spaziergang zwischen den Bäumen im örtlichen Park kannst du gemeinsam mit deinem Partner Ruhe finden und im gegenwärtigen Moment verweilen. Dies stärkt eure Verbindung zueinander und bereichert eure Beziehung auf vielfältige Weise.
5. Den Sonnenaufgang und/oder Sonnenuntergang beobachten
Dieses wöchentliche Liebesziel klingt wahrscheinlich wie ein Klischee. Aber es gibt etwas Magisches daran, einen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang mit der Person zu teilen, die du liebst.
Richte ein Frühstücks- oder Abendessen-Picknick ein oder schnapp dir ein paar Snacks und Wein (oder Saft) und genieße einfach die Gesellschaft des anderen, während ihr bewundert, was die Mutter Natur am Himmel für euch zaubert.
Psst … Wenn ihr Nachteulen seid, könnt ihr auch Sterne beobachten.
6. Kulinarische Kreationen teilen
Gemeinsames Kochen kann ein wahres Vergnügen sein! Entscheidet euch für eine Mahlzeit pro Tag, die ihr zusammen zubereitet.
Beginnt mit der Planung eines Menüs und geht dann gemeinsam einkaufen, um alle benötigten Zutaten zu besorgen. Lasst eurer Kreativität in der Küche freien Lauf und genießt den Prozess voll und ganz.
7. Täglich eine innige Bindung pflegen
Ein weiteres romantisches Ziel für jede Woche ist es, bewusst Zeit füreinander zu finden, um eure Verbundenheit zu vertiefen. Während ihr gemeinsam Zeit verbringt, könnt ihr reden, euch umarmen, Erlebnisse teilen und die Gesellschaft eures Partners genießen. Achtet darauf, Augenkontakt zu halten und aufmerksam zuzuhören, damit euer Partner sich wirklich gesehen und verstanden fühlt.
Nutzt auch die Gelegenheit, euch gegenseitig ein bis drei Fragen zur Intimität zu stellen.
8. Dankbarkeit pflegen
Die Praxis der Dankbarkeit birgt zahlreiche Vorteile, und indem du zum Ausdruck bringst, wie dankbar du bist, mit deinem Partner zusammen zu sein, verstärkst du diese positiven Effekte noch.
Durch Dankbarkeit kannst du deine Stimmung verbessern, Stress reduzieren, im Hier und Jetzt verankert sein und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und deinem Partner aufbauen.
Es gibt vielfältige Wege, wie du und dein Partner Dankbarkeit erfahren können:
- Nimm dir morgens oder abends 5-10 Minuten Zeit, um aufzuschreiben, wofür du dankbar bist – sowohl im Allgemeinen als auch speziell füreinander.
- Zeige deinem Partner aufrichtige und ehrliche Anerkennung.
- Hört gemeinsam einen Dankbarkeits-Podcast wie "The Gratitude Podcast" und tauscht euch darüber aus, was euch berührt hat.
- Schreibe in deinem Tagebuch über Dankbarkeit und nutze dabei bei Bedarf Anregungen.
- Gestalte eine Dankbarkeits-Visionstafel.
- Verfasse einen Dankesbrief an deinen Partner und teile deine Wertschätzung mit ihm.
9. Sanfte Kommunikation
Die Art und Weise, wie ihr miteinander kommuniziert, ist von entscheidender Bedeutung für eure Beziehung. Ohne eine gute Kommunikationsgrundlage und das Gefühl, verstanden zu werden, kann keine Beziehung gedeihen.
In dieser Woche werdet ihr darauf achten, freundlich miteinander zu kommunizieren.
Es ist oft leicht, sich von den Ereignissen des Tages mitreißen zu lassen und seinen Ärger oder Frustrationen am Partner auszulassen. Doch dieses Verhalten kann deinen Partner verletzen und dir selbst schaden.
Setze stattdessen den Fokus darauf, Vertrauen, Liebe und Respekt aufzubauen, indem du darauf verzichtest, deinen Partner zu beleidigen, absichtlich zu verletzen oder anzugreifen. Sprich direkt und ehrlich, aber stets mit Freundlichkeit.
Final Thoughts on Weekly Romance Goals for Couples
Neun Wochen lang wirst du mit neuen wöchentlichen Liebeszielen beschäftigt sein, um dir und deinem Liebsten zu helfen, näher zusammenzuwachsen, damit ihr euch gesehen, geliebt, umsorgt, verbunden und gehört fühlt.
Wenn dir ein wöchentliches Ziel gefällt, mache es zur Gewohnheit und finde jede Woche Zeit, es zu üben.
Mein Mann und ich lieben es, tief in die Augen zu schauen, Zeit in der Natur zu verbringen und Dankbarkeit zu üben. Deshalb setzen wir regelmäßig diese wöchentlichen Ziele, um sie erneut zu erleben und zu genießen. Und du kannst das Gleiche tun!
Wer schreibt hier?
Seit über einem Jahrzehnt sammle ich faszinierende Erlebnisse in meiner Rolle als „Internationale Dating-Bloggerin“. Das Abenteuer der globalen Partnersuche ist eine anspruchsvolle Reise. Mein persönliches Feedback zum Thema Dating beyond Borders als ausländische Frau hat meinen Lesern bereits vielfach wertvolle Impulse gegeben und geholfen.
In meinen Artikeln demonstriere ich ein ausgeprägtes Gespür für Themen rund um Online-Dating, die Problematik von Romance Scam und die Dynamik interkultureller Beziehungen.
Falls Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung (s. hier: Kontakt Krystyna)